Programm Archiv

September 2023

| OHa

Offenes Treffen

Du findest Freiräume wichtig? Du möchtest, dass es in deiner Stadt mehr gibt als Shopping, Arbeit und Konsum? Du glaubst, dass es Orte für politische…

| Veranstaltung

Café OHa! mit Repair-Café und dem Sozialrathaus Bockenheim

Das selbstorganisierte Café des Offenen Hauses, diesmal mit dem Fokus auf Älterwerden in Bockenheim. Außerdem: Repair-Café!

| Kulturcampus

Der Kulturcampus kommt – wer kommt mit?

Gesprächsforum zum Kulturcampus. Diskutiert mit!

| Demo/Kundgebung

Globaler Klimastreik

Fridays for Future Frankfurt ruft für den 15. September 2023 erneut zum Globalen Klimastreik auf!

| Kino

Der chilenische Film in Rebellion: Primera

Dokumentarfilm von Virgilio Bravo (2021)

| Kino

Der chilenische Film in Rebellion: Héros Frágiles

Dokumentarfilm von Emilio Pacull (2007)

| Kino

Der chilenische Film in Rebellion: La Victoria

Dokumentarfilm von Peter Lilienthal (1973)

| Kulturcampus

Tag des offenen Denkmals 2023

Führung, Diskussion, Café OHa!

| Kino

exf f.

Tage des experimentellen Films Frankfurt

| Ausstellung

50 Jahre Solidarität mit Chile: Das Volk hat Kunst mit Allende

Grafikausstellung & Gesprächsrunden der Erinnerung 1973-2023

| Buchpräsentation

Die Neuordnung der Küchen

Die Feministische Bibliothek (fembib) lädt ein zur Buchvorstellung „Die Neuordnung der Küchen. Materialistisch-feministische Entwürfe eines besseren…

August 2023

| OHa

Offenes Treffen

Du findest Freiräume wichtig? Du möchtest, dass es in deiner Stadt mehr gibt als Shopping, Arbeit und Konsum? Du glaubst, dass es Orte für politische…

| Veranstaltung

Café OHa!

Das selbstorganisierte Café des Offenen Hauses

| Kino

Deutsche Beziehungskomödien 1989-2001

Filmauswahl mit typischen Vertretern der Gattung der Beziehungskomödie, aber auch Variationen der Thematik.

| Kino

Dänische Erotik

Double-Feature mit zwei dänischen 35mm-Erotikfilmen aus den 1960er Jahren

| Kino

Film-Deutschland Ost – Außenseiter und Einzeltäter 1965 bis 1990

Widerständige und eigensinnige Filmwerke aus der DDR

Juli 2023

| Veranstaltung

Café OHa!

Das selbstorganisierte Café des Offenen Hauses

| Konzert

Harfenklasse der HfMDK

Die Sommerkonzerte 2023 enden mit einem Sonderkonzert der Harfenklasse der Frankfurter Musikhochschule (HfMDK).

Flötenklänge im Wandel der Zeit: Querflötenklasse der HfMDK

Es ist uns gelungen, die Querflötenklasse der Frankfurter Hochschule (HfMDK) wieder für ein Konzert in unserer Sommerreihe 2023 zu gewinnen.

Juni 2023

| Veranstaltung

OHa! Update

Wie steht es um das Offene Haus?

| OHa

Offenes Treffen

Du findest Freiräume wichtig? Du möchtest, dass es in deiner Stadt mehr gibt als Shopping, Arbeit und Konsum? Du glaubst, dass es Orte für politische…

| Veranstaltung

Café OHa!

Das selbstorganisierte Café des Offenen Hauses

| Vortrag/Diskussion

Kulturcampus Open Air: Räume für alle!

Ein-Tages-Festival mit Live-Musik, Infoständen, Diskussionen, Urban Gardening, Kinderprogramm und vielem mehr!

| Konzert

Kammermusik: Trio Delyria

Das Trio Delyria wurde im Sommer 2020 in Frankfurt am Main/Berlin von drei in Deutschland lebenden israelischen Musikern gegründet, die sich in einer…

| Vortrag/Diskussion

Welche Geschichte/n werden wir (weiter-)erzählen?

Podiumsdiskussion im Rahmen der Gesprächsinstallation „Reden bewegen“

| Ausstellung

Reden bewegen

Erinnerungskultur in der Paulskirche – eine Gesprächsinstallation

| Konzert

Barockmusik italienischer Meister: Duo "Las Marías"

Die Geigerin Maria Carolina Pardo Reyes (Kolumbien) und Cellistin María Florencia Araujo (Argentinien) bilden das Duo "Las Marías".

| Buchpräsentation

Mai 2023

| OHa

Offenes Treffen

Du findest Freiräume wichtig? Du möchtest, dass es in deiner Stadt mehr gibt als Shopping, Arbeit und Konsum? Du glaubst, dass es Orte für politische…

| Veranstaltung

Café OHa!

Das selbstorganisierte Café des Offenen Hauses

| Veranstaltung

Unhaltbare Zustände. Zweite Marxistische Arbeitswoche

»Man muss Maulwurf auch dann sein, wenn viele Illusionen zerstoben sind.« (Johannes Agnoli)

| Veranstaltung

Bauhütte II: Plant & Brunch

Erneut wollen wir die Außenflächen des Campus Bockenheim verschönern und beleben!

| Veranstaltung

Bauhütte II: Workshop

Erneut wollen wir die Außenflächen des Campus Bockenheim verschönern und beleben!

| Veranstaltung

Bauhütte II: Auftakt

Erneut wollen wir die Außenflächen des Campus Bockenheim verschönern und beleben!

April 2023

| OHa

Offenes Treffen

Du findest Freiräume wichtig? Du möchtest, dass es in deiner Stadt mehr gibt als Shopping, Arbeit und Konsum? Du glaubst, dass es Orte für politische…

Café OHa!

Das selbstorganisierte Café des Offenen Hauses

| Kino

CHÃO (Landless)

Dokumentarfilm über die brasilianische Landlosenbewegung

Workshop 1: Gesundheit

Privatisierung ist Umverteilung von unten nach oben.

Mit Anne Jung (medico international), Timon Busshardt und Käthe Kupka (Gesundheitskollektiv…

Workshop 2: Energie

Power to the people - Von der Mainova AG zu Energiedemokratie und Klimagerechtigkeit.

Mit Alexis Passadakis (Attac Frankfurt), Lena (Fridays for…

Workshop 3: Wohnen

Wohnen als Finanzanlage und was wir dagegen tun können

Mit Tabea (Stadt für Alle Frankfurt), Julie (Hamburg enteignet!) und Camilo (Deutsche Wohnen &…

Workshop 4: Boden

Crack den Boden-Code

Mit Quartiersrat Grüne Lunge und den beiden Bodenpolitik-Experten Prof. Dr. Fabian Thiel und Lucas Geilen

Demokratie & Eigentum

Symposium | Vorträge | Diskussionen | Workshops | Kinderbetreuung

Im Rahmen des Netzwerk Paulskirche zum 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung…

Demokratie & Eigentum

Symposium | Vorträge | Diskussionen | Workshops | Kinderbetreuung

Im Rahmen des Netzwerk Paulskirche zum 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung…

März 2023

| OHa

Offenes Treffen

Du findest Freiräume wichtig? Du möchtest, dass es in deiner Stadt mehr gibt als Shopping, Arbeit und Konsum? Du glaubst, dass es Orte für politische…

Café OHa!

Das selbstorganisierte Café des Offenen Hauses

| Veranstaltung

Hava, Maryam, Ayesha

Spielfilm (AF 2019, 86 min, dari OmU) von Sahraa Karimi

| Veranstaltung

Graue Energie für eine bunte Zukunft

Happening zur Stadt von Morgen mit Projektionen und Live-Spektakel

| Buchpräsentation

Untenrum – und wie sagst du?

Buchvorstellung mit und Gespräch mit glitterclit (Noa Lovis Pefier und Linu Lätitia Blatt)

| Veranstaltung

The Other Side of the River

Dokumentarfilm (DE/FI 2021, 92 min, arab/kurd OmU) von Antonia Kilian

Februar 2023

| OHa

Offenes Treffen

Du findest Freiräume wichtig? Du möchtest, dass es in deiner Stadt mehr gibt als Shopping, Arbeit und Konsum? Du glaubst, dass es Orte für politische…

| Veranstaltung
| Veranstaltung

70 Jahre Studierendenhaus

Ausstellungseröffnung

| Veranstaltung

Jin, Jiyan Azadî – Die Revolution ist weiblich!

Podiumsdiskussion zu globalen feministischen Kämpfen

Implantieren: local dancing

local dancing ist eine Praxis im Rahmen des Implantieren Festivals. Es lädt euch ein, um zum Vergnügen und von Live-Keyboardmusik begleitet,…

Januar 2023

| OHa

Offenes Treffen

Du findest Freiräume wichtig? Du möchtest, dass es in deiner Stadt mehr gibt als Shopping, Arbeit und Konsum? Du glaubst, dass es Orte für politische…

Implantieren: local dancing

local dancing ist eine Praxis im Rahmen des Implantieren Festivals. Es lädt euch ein, um zum Vergnügen und von Live-Keyboardmusik begleitet,…

Implantieren: local dancing

local dancing ist eine Praxis im Rahmen des Implantieren Festivals. Es lädt euch ein, um zum Vergnügen und von Live-Keyboardmusik begleitet,…

November 2022

| OHa

Offenes Treffen

Du findest Freiräume wichtig? Du möchtest, dass es in deiner Stadt mehr gibt als Shopping, Arbeit und Konsum? Du glaubst, dass es Orte für politische…

| Veranstaltung

Café OHa! meets Welcome Gatherings

Zur Sichtbarkeit von Anti-Diskriminierung und Partizipation

| Veranstaltung

ABGESAGT: Jin, Jiyan, Azadî – Die Revolution ist weiblich!

Diskussionsveranstaltung zu internationalen feministischen Perspektiven

#9party&politics meets Welcome Gatherings

Zur Sichtbarkeit von Anti-Diskriminierung und Partizipation

Abholung von solidarisch produziertem Olivenöl

Vorbestellung online bis zum 4. November!

| Veranstaltung

clubcherry meets OHa! – FLINTA* only!

Elektronische Musik für Frauen, Lesben, inter, trans und agender Personen!

Oktober 2022

| OHa

Offenes Treffen

Du findest Freiräume wichtig? Du möchtest, dass es in deiner Stadt mehr gibt als Shopping, Arbeit und Konsum? Du glaubst, dass es Orte für politische…

Café OHa! meets Welcome Gatherings: Zur Sichtbarkeit von Anti-Diskriminierung und Partizipation

Immer am letzten Sonntag im Monat findet unser selbstorganisiertes Café statt.

 

| Vortrag/Diskussion

#2SongSlam meets #4INS FREIE meets #8partyandpolitics

Frankfurt und der Verfall: Häuser erhalten und nutzen! Open-Air mit Musik, Diskussionen, Essen und Trinken

Politisches Theater übersetzen

Am Beispiel der Dramatiker Roman Sikora und Hanoch Levin

+++ Chile – eine neue Revolution? - fällt aus!! +++

Diskussion mit Aktivist*innen über Perspektiven in Chile muss leider entfallen und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

#3INS FREIE!

Open-Air mit Feuershow und Live-Musik

Konzert & Abschlussparty

Konzertantes und tanzbares Ende des Festivals Politik im Freien Theater

#7partyandpolitics: Freiraum (Sub-)Kulturcampus

Politische Diskussion und tanzbare Einlagen

Frankfurter Finanznacht

Über die Macht des Geldes

Making Sense of the Digital Society

Vortrag von Stefania Milan

Der universelle Kompass

Ein Abend für die Menschenrechte in Wort und Musik

Kosmpolitismus von unten

Symposium zu Annäherungen an eine globale Demokratie

September 2022

ENTFÄLLT: German Paranoia

ENTFÄLLT WEGEN KRANKHEIT

Eine ErmutigungsShowPerformance von Volkan T und dem Error-Quartett

Feminist Futures – SelbstKONSTRUKTion von Körper & Identität

Symposium im Rahmen des 6. Internationalen Frauen*Theaterfestivals

Kampf um die Häuser

Audiowalk durch das Frankfurter Westend

Pendeln. Performative Praxis im Stadtraum

Neue Verbindungen mit Mobile Albania

Welcome Gathering zur Festivaleröffnung

Mit dem Welcome Gathering wollen wir uns bei kühlen Getränken, Snacks und Live-Musik auf die vor uns liegenden aufregenden zehn Tage Festvial "Politik…

Nein, einfach nein

Sie sind der Meinung, dass etwas in unserer Gesellschaft schiefläuft? Sie haben es schon immer gesagt, aber es hört ja niemand auf Sie? Sie fühlen…

Graue Energie erhalten – Juridicum bleibt!

Graue Energie - was ist das und welche wichtige Rolle spielt sie für unsere Zukunft?

| OHa

Offenes Treffen

Du findest Freiräume wichtig? Du möchtest, dass es in deiner Stadt mehr gibt als Shopping, Arbeit und Konsum? Du glaubst, dass es Orte für politische…

| Veranstaltung

#2INS FREIE meets Café OHa! Mit Open-Air-Kino!

Wir laden euch herzlich ein, mit uns einen Sonntag mit Musik und gutem Essen zu verbringen!

Kufü-Fest 2022

Das alternative Stadtteilfest in Bockenheim!

Zum Tag des offenen Denkmals: Ein Nachmittag auf dem Campus Bockenheim

Studierendenhaus, Dondorfdruckerei und Juridicum

August 2022

Offenes Treffen

Du findest Freiräume wichtig? Du möchtest, dass es in deiner Stadt mehr gibt als Shopping, Arbeit und Konsum? Du glaubst, dass es Orte für politische…

Café OHa! meets Ins Freie! meets #6party&politics Live-Musik, Repair Café, Flohmarkt und Diskussion

Immer am letzten Sonntag im Monat findet unser selbstorganisiertes Café statt. Mit Live-Musik, Snacks und allen Infos rund ums Offene Haus.

Juli 2022

Café OHa! & Offenes Treffen

Am letzten Sonntag im Monat findet unser selbstorganisiertes Café statt. Mit Live-Musik, Snacks und allen Infos rund ums Offene Haus.

Erfahrung Rojava

Lesung & Gespräch mit Michael Wilk

Bosnien und Herzegowina zwischen Dayton und Brüssel

Podiumsdiskussion mit Marie-Janine Calic (Professorin für Ost- und Südosteuropäische Geschichte, LMU), Vedran Džihić (Politikwissenschaftler,…

Open Air: Ins Offene meets Ins Freie

Terrasse und Baumreihen vor dem Café KoZ

Die Erfindung des muslimischen Anderen

Lesung & Gespräch mit Özcan Karadeniz

Juni 2022

Café OHa! & Offenes Treffen

Am letzten Sonntag im Monat findet unser selbstorganisiertes Café statt. Mit Live-Musik, Snacks und allen Infos rund ums Offene Haus.

Stadtteilversammlung#3 - Zweite Chance für den Campus Bockenheim

Zukunft wird gemacht. Die Uni geht - was passiert in den kommenden Jahren auf dem Campus Bockenheim?

Repair Café @SHARE

Nach fast 2 Jahren Abwesenheit startet das Repair-Café Bockenheim neu - im Rahmen des Projektes SHARE, einer Kooperation mit dem Schauspiel Frankfurt!…

Aufbruch zu Öffentlichkeit

Die Pupille-Semesterschauen der 1950er Jahre & die Zukunft des Studierendenhauses

#4party and politics meets Oha!

im Rahmen der Frankfurter Queeren Aktionstage mit dem Bündnis Akzeptanz und

Vielfalt e.V.

INS OFFENE. Kulturcampus Open Air

Bevor in ein paar Jahren eine Großbaustelle das lang angekündigte Leuchtturmprojekt Kulturcampus hervorzaubern soll, treibt in den Ritzen des vor sich…

Queere Aktionstage

Bündnis für Akzeptanz und Vielfalt

Mai 2022

Café OHa! & Offenes Treffen

Am letzten Sonntag im Monat findet unser selbstorganisiertes Café statt. Mit Live-Musik, Snacks und allen Infos rund ums Offene Haus.

Hülya-Tag

Am Hülya-Tag wird den Opfern des rassistischen Brandanschlages von Solingen vor 29 Jahren gedacht.

ada_bleibt Soliparty

Die ada_kantine existiert seit nun mehr 2 Jahren und ist mit ihrem Konzept des solidarischen Kochens nicht mehr aus der politischen Landschaft des…

Chemnitz triggert. Zwischen Angst, Wut und Widerstand

Dokumentarfilm (Chemnitz 2021) über rechte Gewalt in Chemnitz. Regie: Filmkombinat Chemnitz und Michael Trammer

Eröffnung der Internationalen Siegfried Kracauer Konferenz

Eine Veranstaltung des Instituts für Sozialforschung

Festival der jungen Talente

Zum 10. Mal bringt das Festival künstlerische Disziplinen verschiedener Institutionen zusammen und fördert multidisziplinäre Formate. Im Fokus stehen…

Festival der jungen Talente

Zum 10. Mal bringt das Festival künstlerische Disziplinen verschiedener Institutionen zusammen und fördert multidisziplinäre Formate. Im Fokus stehen…

Bauhütte

Wir machen den ehemaligen Uni-Campus Bockenheim zu einem Ort, an dem Stadt neu gedacht und anders praktiziert wird. Ein Ort, an dem…

Frankfurter Queere Aktionstage

Als Weiterbildungs- und Sensibilisierungstage ist der erste Teil der Veranstaltungsreihe Bündnismitgliedern gewidmet. Zum zweiten Teil sind alle…

Organisieren, Blockieren, Stimmen sammeln?

Wie die außerparlamentarische Linke die Welt verändern kann

Diskussionsveranstaltung Festsaal

70 Jahre Pupille: Frankfurt vor 70 Jahren

Frankfurt im Jahr 1952. Drei Filmei zeigen, wie zum Startschuss des Frankfurter Unikinos – übrigens das älteste Deutschlands – Stadt und Universität…

April 2022

Song Slam Frankfurt

Café KOZ

Nach langer pandemiebedingter Pause ist Song Slam Frankfurt wieder am Start.

Moderation: Dirk Hülstrunk, Jürgen Klumpe

Frankfurt am Main – eine Stadt für alle?

Konfliktfelder, Orte und soziale Kämpfe

Buchvorstellung und Diskussion

Festsaal

Für Hans-Jürgen Krahl

Beiträge zu seinem antiautoritären Marxismus

Buchvorstellung und Diskussion

Mach mit beim Offenen Haus!

Du findest Freiräume wichtig? Du möchtest, dass es in deiner Stadt mehr gibt als Shopping, Arbeit und Konsum?

Du glaubst, dass es Orte für politische…

Duo OGIERMANN_VAN HASSELT live

Café KOZ

Was nützt mir das Wissen im Kopf von anderen?

party & politics

Café KOZ

#1 party&politics meets Offenes Haus der Kulturen - Solidarität und Krieg – was jetzt?

Es ist Krieg in Europa und in der Welt. Während es…

März 2022

Werkschau Renate Sami

Die Kinothek Asta Nielsen zeigt drei Filme der feministischen Regisseurin Renate Sami.

GENDERNAUTS | GENDERATION

Die Kinothek Asta Nielsen zeigt zwei Filme der Regisseurin Monika Treut: den bahnbrechenden queeren Filmklassiker Gendernauts und den zwei Jahrzehnte…

party & politics

#1 party&politics meets Offenes Haus der Kulturen

Housing Action Day

Wohnraum für alle - gegen die Stadt der Reichen!

People not Profits

Globaler Klimastreik von Fridays for Future

2. Stadtteilversammlung: Zweite Chance für den Campus Bockenheim

In diesem Sommer verlässt die Uni ihren angestammten Campus in Bockenheim. Genau der richtige Zeitpunkt, um darüber zu sprechen, was auf dem Gelände…

Start Wearing Purple

Film und Diskussion zum Berliner Volksentscheid Deutsche Wohnen & Co enteignen

DE 2022, R, B Hendrik Kintscher und Müge Süer | 74min.,…

Die Mietentscheidung

Diskussionsveranstaltung im Festsaal und online

 

Februar 2022

SAY THEIR NAMES! Zwei Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau

Wir stehen zusammen und kämpfen gemeinsam. Gegen die Angst. Für das Leben. Erinnern heißt verändern! Aufruf der Initiative 19. Februar Hanau

Impfgegener:innen | Querdenker:innen

Verqueres Denken, gefährliche Weltbilder und alternative Milieus

Vortrag und Diskussion

Genderation

Regie Monika Treut, Deutschland 2021, 88 Minuten, OmU,

Pupille Kino in der Uni in Kooperation mit Remake. Frankfurter Frauen Film Tage.

RECLAIMING DANCE 2.0

Jede*r•Mensch tanzt

Offenes Training | Workshops | Tanzkurs

Januar 2022

| Buchpräsentation

Cultural Clash Nomade. Aktivismus, Kunst und europäische Grenzregime

Lesbos, die Bosnisch-Kroatische Grenze, Belarus: Diese Chiffren stehen nur für die bekannteren Orte, an denen in Europa derzeit Menschen ausharren,…

Frankfurt am Main – eine Stadt für alle? Konfliktfelder, Orte und soziale Kämpfe

+++ VERSCHOBEN, Termin wird bekanntgegeben +++

Buchvorstellung und Diskussion

Remake on Location: FILME VON THIRZA CUTHAND

Kinothek Asta Nielsen | Pupille - Kino in der Uni

Gebaute Orte für Demokratie und Teilhabe

Ausstellung in der Paulskirche

Remake on Location: FIRST COW

Kinothek Asta Nielsen | Pupille - Kino in der Uni

Dezember 2021

| Vortrag/Diskussion

Ein rechter Soldat mit Umsturzplänen? Franco Albrecht vor Gericht

+++ VERSCHOBEN, Termin wird bekanntgegeben +++

Seit Mai 2021 steht der beurlaubte Bundeswehrsoldat Franco Albrecht in Frankfurt vor Gericht. Ihm…

Zweite Chance für den Campus Bockenheim - Stadtteilversammlung

Mehr als zehn Jahre nach der Planung des „Kulturcampus“ ist heute vieles nicht mehr zeitgemäß. Nicht nur angesichts der dramatisch verschärften…

November 2021

| Vortrag/Diskussion

#GruppeS: Rechtsterrorismus der Internet-Wutbürger?

Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit findet seit April 2021 am Oberlandesgericht in Stuttgart-Stammheim ein Prozess gegen 12 Personen wegen…

Remake. Frankfurter Frauen Film Tage

...weil nur zählt, was Geld einbringt – Frauen, Arbeit und Film

Das Programm erkundet den Themenkomplex Arbeit im Film in Geschichte und Gegenwart.…

| Kino

TAHARA (OF)

Tahara bezeichnet eine rituelle Reinheit im Judentum – frei von Tod und Menstruation. Hannahs Gedanken während der Beerdigung ihrer durch Freitod…

| Vortrag/Diskussion

Rechter Terror in Hessen. Eine Einführung

Rechte Gewalt und rechter Terror haben in Hessen eine lange Geschichte. Die Veranstaltung schlägt den Bogen von den 1980er Jahren bis in die…

| Kino

ZOLA (OF)

Ein viraler 148-Tweet-Thread und ein Artikel des Rolling Stone Magazine sind die realsatirische Grundlage dieser anarchischen Achterbahnfahrt über das…

Mixtape Migration

Was bedeutet es heute, nach Frankfurt zu migrieren, anzukommen, zu leben und zu arbeiten? Welche Erfahrungen machen Menschen in ihrem Alltag, in…

Oktober 2021

| Event

Offen für Veränderung

Festival zum Start der Kampagne für das Offene Haus: Das Offene Haus der Kulturen geht in die Umsetzungsphase. Aus diesem Anlass laden wir vom 29. bis…

| Präsentation
| Veranstaltung

Urban Commons School – Commoning the post-covid city

Vom 06. bis zum 09. Oktober findet die Urban Commons School im Offenen Haus der Kulturen in Frankfurt statt. Commoning the post-covid city lautet der…

Spezifischer Rassismus gegenüber Sinti und Roma

Anti-Diskriminierungs-Gesprächskreis in der AdA-Kantine – Gabi Hanka wird als ADAistin und Gast einen kleinen Input geben, danach ist Raum für…

Soli Erntedankfest in der ada_kantine

Nach dem großartigen ersten Hinterhoffest anlässlich unseres Geburtstags wollen wir nun den Herbst einläuten und mit euch zusammen die letzten…

| Event

Bockenheimer Stadtteilrallye

Der Geist Bockenheims hält sich versteckt, ist scheu und blass geworden, denn er lebt von der Gemeinschaft, vom aktiven Leben und Gestalten der…

September 2021

| Vernissage

Vom Studierendenhaus zum Offenen Haus der Kulturen

Vorstellung des ersten Frankfurter Bauhefts

| Kunst

– ABGESAGT! – Lichten21

Politische Lichtkunstaktion zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Frankfurt ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Ein unstillbares Bedürfnis,…

| Kino

YOUTH UNSTOPPABLE

Die Kanadierin Slater interviewt seit ihrem zehnten Lebensjahr Prominente und Politiker über die Umwelt, mit 15 fing sie an ihre Begegnungen und…

| Vernissage

Y.A.N.A. You Are Not Alone

Ein Ausstellungsprojekt über den Ausbau der A49 und den Protest im Danni

ACHTUNG TERMINÄNDERUNG: Samstag, 11.09.2021, 16 Uhr

| Kino

Spuren – Die Opfer des NSU

Spuren – das sind nicht nur die Hinweise, die Verbrecher*innen am Tatort hinterlassen, sondern auch die Verletzungen und Narben, die ihre Taten bei…

| Veranstaltung

City Vista

I live here, I‘m not a tourist und andere Probleme. Wer lebt in der Stadt? Wem gehört die Stadt? Wer verkauft die Stadt?

August 2021

Zentraler Klimastreik - Sternmarsch Bockenheim

Gemeinsam mit Fridays for Future streiken wir fürs Klima. Bundesweit zentral in Frankfurt. In einem breiten Bündnis tragen wir vielfältige…

Mach mit! Vorbereitung Klimastreik

Wir brauchen deine Hilfe fürs Klima: Organisier mit uns den Bockenheimer Sternmarsch zum Zentralen Klimastreik am 13. August!

Juli 2021

CANNING AREAS

Ausstellung

Die Arbeiten von Sarah Reva Mohr, Jeronimo Voss und Frankziska Wildt hinterfragen und verhandeln die Grenzen zwischen Natur und Technik,…

SHUNTE KI PAO! / ARE YOU LISTENING! (OmeU) - Filme für Klimagerechtigkeit

Nach monatelanger Pause können wir nun endlich den bislang fehlenden Teil der Filmreihe „Are You Listening! Filme für Klimagerechtigkeit“ zeigen. 🌱

Patterns of Perception

Tanzstück von Maria Kobzeva und Team - zu den Themen Überwachung und Privatsphäre

ada_hinterhofkino: CONCEIVING ADA

USA 1999, 85 min, R Lynn Hershman Leeson, OmdU

ada_hinterhofkino: TAMING THE GARDEN

Schweiz/Deutschland/Georgien 2021, 91 min, R Salomé Jashi, OmeU

| Demo/Kundgebung

EU Grenzpolitik tötet! Für das Recht zu kommen und zu bleiben!

Flüchtende ertrinken im Mittelmeer. Seenotretterinnen werden an ihrer Arbeit gehindert und kriminalisiert. Demo am 3.7.2021, 14 Uhr, Schweizer Platz.

Juni 2021

Kulturnot - wie kulturrelevant ist das System?

ab 15h Alte Oper

Kundgebungen, Demo und Aktionen zum bundesweiten Aktionstag am 19.6.2021.

Weitere Infos zu den geplanten Aktionen unter…

ada_hinterhofkino: REGELN AM BAND, BEI HOHER GESCHWINDIGKEIT

Deutschland 2020, 92 min, R Yulia Lokshina, OmdU, FSK 12

ada_hinterhofkino: Mein Vietnam

Das ada_hinterhof_kino ist zurück! Am 10. Juni startet die Kinothek Asta Nielsen gemeinsam mit der ada_kantine und in Kooperation mit dem Offenen Haus…

"Unbequeme Tote" - Krimi von Subcommandante Marcos & Paco Ignatio Taibo II

Lesung mit Musik und Barabend. Zur Einstimmung auf den Besuch einer Delegation von Zapatistas aus Chiapas / Mexiko.