Bauhütte

Wir machen den ehemaligen Uni-Campus Bockenheim zu einem Ort, an dem Stadt neu gedacht und anders praktiziert wird. Ein Ort, an dem zivilgesellschaftliche Ansätze und Visionen des Wandels auf verdichtetem Raum zusammenkommen und miteinander und mit dem städtischen Kontext in Kontakt treten. Ein urbanes Labor für den Wandel.

Im Rahmen der Bauhütte beginnen wir mit ersten Aktionen. Kommt vorbei und macht mit:

Auf einem Teil der Freiflächen möchten wir einen Gemeinschaftsgarten gründen und einen Raum für nachbarschaftlichen Austausch und Miteinander schaffen. Neben den bereits vorhandenen Pflanztrögen aus Beton wollen wir hierfür Hochbeete aus Holz errichten und dort verschiedene saisonal wechselnde Gemüsesorten anbauen.

Auf einem weiteren Teil der Fläche soll eine Anlage für Skater entstehen. Hierfür muss zunächst der bislang
vorhandene Waschbeton-Boden in seiner Befahrbarkeit verbessert werden. Dann werden vorhandenen Begebenheiten wie Mauervorsprünge oder Treppen befahrbar gemacht, um schließlich einzelne, mobile Elemente, Holzrampen oder auch kleinere Anlagen in Ortbetonbauweise zu errichten. Projektpartner ist der Verein „Concrete Skate e.V.“.

Zurück